-
Zitat 10
-
Existiert in
zitate
-
Feedback-Beispiel: Rückmeldung per eMail
-
Das Buchkapitel "Wie sage ich’s am wirksamsten? - Feedback als Brücke zwischen Health Professionals" enthält auch wahre Fallbeispiele, welche die AutorInnen hier anonym zur Diskussion stellen, damit sie und die LeserInnen daraus (interprofessionell) lernen können. Bitte beantworten Sie also die Fragen unten mit einem Kommentar. Sie können gerne auch ein weiteres Fallbeispiel beisteuern.
Existiert in
Blog
-
Franziska Baumann
-
Inhaberin, MAS Coaching (FHNW), Systemconsulting und Supervision (ZAK Basel), dipl. Pflegefachfrau FH, DN2
Existiert in
Unternehmen
/
…
/
7
/
1
-
Dr. phil. I Peter Beck MBA
-
MIT EINER STARKEN UNTERNEHMENSKULTUR ERFOLGREICH!
Existiert in
Unternehmen
/
…
/
6
/
1
-
Trägernetzwerk
-
Das Trägernetzwerk der Kompetenzentwicklung in Humanmedizin besteht aus Menschen unterschiedlichster Provenienz aus dem Umfeld von Christoph A. Pfister und setzt sich jährlich im Seminar Hotel Möschberg zusammen, diskutiert zukunftsträchtige Ideen und entwickelt laufende Projekte weiter.
Existiert in
Unternehmen
-
Projekt kompetente PatientInnen
-
Kompetente PatientInnen nutzen das Gesundheitssystem der Zukunft zur Verbesserung ihrer Lebensqualität gemeinsam mit Health Professionals!
Existiert in
Unternehmen
-
Kulturwandel zur Kompetenzorientierung: Chancen & Risiken
-
Die Kompetenzorientierung ist seit 10 Jahren gesetzt: für Bildungsgänge, für Anstellungen, für ein erfolgreiches Gesundheitswesen. Warum setzt sie sich nicht leicht um? Wir glauben, dass der Kulturwandel das grösste zu überwindende Hindernis ist. Weil die Kultur von uns allen bestimmt wird, liegt die Veränderung in unser aller Hände: packen wir es an!
Existiert in
Blog
-
Projektstrategien
-
Existiert in
Unternehmen
/
…
/
7
/
1
-
Kompetente PatientInnen – Was bedeutet dies für Health Professionals?
-
In der Schweizerischen Ärztezeitung vom 21. Oktober 2015 ist das Positionspapier des 4. Zukunftsforums 2015 publiziert worden. Ausgehend vom letztjährigen Thesenpapier hat das Trägernetzwerk von Kompetenzentwicklung in Humanmedizin (KHM-cap) am 14./15. April 2015 im Möschberg weitergedacht. Auch die Kompetenzanforderungen an die Health Professionals der Zukunft, die kompetente PatientInnen erfolgreich unterstützen, lassen sich mit KODE®X abbilden und werden nun über die SAeZ erstmals öffentlich zur Verfügung gestellt: PatientInnen werden immer kompetenter – ziehen wir mit!
Existiert in
Blog
-
Ressourcenorientiertes Selbstmanagement
-
Coaching auf der Basis des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®)
Existiert in
Health Professionals